
Neons, Guppys & Co.: Die beliebtesten Zierfische für Anfänger
Bevor man sich für die Anschaffung eines Zierfisches entscheidet, ist es wichtig, sich über die Bedürfnisse und Anforderungen der jeweiligen Fischart zu informieren. Besonders für Anfänger eignen sich Neons, Guppys und weitere beliebte Zierfische sehr gut, da sie vergleichsweise pflegeleicht sind und sich leicht mit anderen Fischen vergesellschaften lassen.
Neons: Die leuchtenden Schwimmer
Neons sind wohl die bekanntesten und beliebtesten Zierfische überhaupt. Ihre leuchtenden Farben und ihr faszinierendes Schwimmverhalten machen sie zu einem echten Blickfang in jedem Aquarium. Neons fühlen sich in Schwärmen am wohlsten, daher sollte man mindestens 6-8 Tiere zusammen halten. Sie bevorzugen weiches, leicht saures Wasser und eine Temperatur von etwa 24-26 Grad Celsius.
Guppys: Die bunten Vielfalt
Guppys sind ebenfalls sehr beliebt bei Anfängern, da sie farbenfroh, robust und einfach zu pflegen sind. Besonders die Männchen zeichnen sich durch ihre prächtigen Flossen und unterschiedlichen Farbmuster aus. Guppys sind lebendgebärend und vermehren sich daher schnell im Aquarium. Daher ist es ratsam, entweder nur Männchen oder Weibchen zu halten, um unkontrollierte Vermehrung zu vermeiden.
[TOP 10] Beliebte Aquarienfische - Guppys, Neons und Co.
Schwertträger: Die eleganten Schwimmer
Schwertträger sind ebenfalls eine gute Wahl für Anfänger, da sie friedlich, pflegeleicht und vergesellschaftungsfreudig sind. Besonders die Männchen zeichnen sich durch ihr auffälliges Schwert am unteren Flossensaum aus. Schwerträger bevorzugen etwas härteres Wasser und eine Temperatur von etwa 22-25 Grad Celsius. Sie benötigen genügend Schwimmraum und Versteckmöglichkeiten im Aquarium.
Fazit
Neons, Guppys und Schwertträger sind ideale Zierfische für Anfänger, da sie pflegeleicht, farbenfroh und gut verträglich sind. Mit etwas Geduld und Einfühlungsvermögen können auch Anfänger erfolgreich ein Aquarium mit diesen beliebten Zierfischen betreiben. Es ist jedoch wichtig, sich vorab ausführlich über die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen der Fische zu informieren, um ihnen ein artgerechtes Zuhause zu bieten.